Gifs by Oriza: messages, friendship, love poems
Fröhliche Weihnachten mit Liebe.
Gifs by Oriza: messages, friendship, love poems
An der Krippe Kleiner Knabe, großer Gott, schönste Blume, weiß und rot, von Maria neugeboren, unter tausend auserkoren, allerliebstes Jesulein, lasse mich dein Diener sein! Nimm mich an, geliebtes Kind, und befiel mir nur geschwind, rege deine süßen Lippen, rufe mich zu deiner Krippen: tu mir durch deinen holden Mund deinen liebsten Willen kund. Dir soll meine Seel’ allzeit samt den Kräften sein bereit, und mein Leib mit allen Sinnen soll nichts ohne dich beginnen; mein Gemüte soll an dich denken jetzt und ewiglich. Nimm mich an, o Jesu mein, denn ich wünsche dein zu sein! Dein verleib’ ich, weil ich lebe, dein, wenn ich den Geist aufgebe. Wer dir dient, du starker Held, der beherrscht die ganze Welt. Angelus Silesius 1624 - 1677 |
Privacy Policy
This Website, and its advertisers and affiliates, are deeply committed to protecting the privacy of Internet users. Below is information outlining our continued support for the responsible management of consumer information.
Consumer Information During the process of delivering an ad to you, This Website does not collect any personally identifiable information about you such as name, address, phone number, or e-mail address. However, This Website does obtain some types of non-personally identifiable information such as the Internet Service Provider you use to connect to the Internet, your browser type, or the type of computer operating system you use (Macintosh or Windows, for example).
The information collected by This Website is used for the purpose of targeting ads and measuring ad effectiveness on behalf of our advertisers. In some cases, you may voluntarily provide personal information in response to a specific ad (this ad may ask you to fill out a survey or provide your zip code). If this does occur, This Website may collect this information on behalf of an advertiser. This information is used by an advertiser to respond to your request. In addition, This Website may combine this information with other users' information and review it in an aggregate form to understand the type of individuals who view a specific type of ad or visit a particular kind of website.
Data Collection and Opt Out This Website, as well as most sites on the Internet, use "cookies" to enhance your experience on the web. This Website cannot use these cookies to personally identify you in any way. What are cookies and why do we use them? A cookie is a unique number that is provided to you the first time This Website serves you an ad. This unique number, which is stored in a cookie file on your computer, helps This Website target ads to you. This cookie can help This Website ensure that we don't serve you the same ad multiple times, and help our advertisers understand what you like and don't like about their offerings so that they can cater better to your needs the next time you are interested in their products or services. While we believe that cookies enhance your Internet experience by limiting the number of times you see the same ad and delivering more relevant content to you, they are not required for This Website to deliver you an ad.
Some of our supporters use cookies (for example, advertisers). However, SkyWriting.Net has no access to or control over advertisers, who may use cookies, once we have given permission for them to set cookies for advertising. The ads appearing on this Website are delivered to users by: Google AdSense. Our Web advertising partners. Information about users' visit to this site, such as the number of times they have viewed an ad (but not user name, address, or other personal information), is used to serve ads to users on this site. For more information about Google AdSense and Commission Junction policies -- click on the appropriate link to : Google Privacy PolicyIf you do not want the benefit of cookies, there is a simple procedure to manually delete your cookies. Please consult your web browser's Help documentation for more information. This Website works with a third party that serves ads to this site.
Die Hirten
Solo Dios basta
An das Jesuskind
(Mein Himmelreich)
Es war einmal ein Tännelein,
Aus der Kinderstub’ ein Märchen.
Ich hatt’ ein Vöglein, das war wunderzahm, daß es vom Munde mir das Futter nahm. Es flatterte bei meinem Ruf herbei und trieb der muntern Kurzweil vielerlei, drum stand das Türchen seines Kerkers auf den ganzen Tag zu freiem Flug und Lauf. Im Käfig war es aus dem Ei geschlüpft, war nie durch Gras und grünes Laub gehüpft und hatte nie den dunklen Wald geschaut, wo sein Geschlecht die leichten Nester baut. Und wie der Winter wieder kam ins Land, das Weihnachtsbäumchen in der Stube stand, da fand mein schmuckes, zahmes Vögelein neugierig bald sich in den Zweigen ein. Wohl trippelt es behutsam erst und scheu dem Rätsel zu, so lockend und so neu, doch bald war’s in dem grünen Reich zu Haus, wie prüfend breitet es die Flügel aus; so freudig stieg und fiel die kleine Brust, als schwellte sie der Tannenduft mit Luft. Und wie er nie vom Käfig noch erklang, so froh, so schmetternd tönte sein Gesang! Zum erstenmal berauscht vom neuen Glück, kehrt es zu seinem Hause nicht zurück. Hart an das Stämmchen duckt es, still und klein und schlummert in der grünen Dämmrung ein. Und sinnend sah ich lang des Lieblings Ruh wie erst dem Spiel, dem zierlich heitren, zu, als durch des Vogels Leib mit einemmal sein seltsam Zittern wunderbar sich stahl; das Köpfchen mit dem Fittich zugetan, fing es geheim und süß zu zwitschern an: Im Traum geschah’s ... und Wald und Waldeswehn schien ahnungslos durch diesen Traum zu gehen. Und seltsam überkam’s mich bei dem Laut! Was nie das Tierchen lebend noch geschaut, des freien Waldes freie Herrlichkeit, nun lag es offen da vor ihm und weit ... mich aber mahnt es einer anderen Welt, und mancher Frage, zweifelnd oft gestellt, und dieses Leben deuchte mir ein Traum wie der des Vögleins auf dem Weihnachtsbaum. Hermann von Schmid 1850 - 1880 |
Du dort in der Waldeskluft
Im Wald, unter hohen Buchen versteckt, hat sich ein Tannenbäumchen gereckt. "Ich steh so ganz im Dunkel hier, keine Sonne, kein Sternlein kommt zu mir, hört nur die anderen davon sagen, ich darf mich nicht vom Platze wagen. Ach, ist das eine traurige Geschicht’, und ständ so gern auch mal im Licht!" Hoch durch den weiten Weltenraum verloren flog ein goldner Traum, flog hin und her im Lichtgefieder und dacht: Wo laß ich heut mich nieder? Ist wo ein Hüttchen dunkel und arm? Hat wo ein Seelchen Kummer und Harm, dem ich auf meinen leuchtenden Schwingen könnt heute eine Freude bringen? - Das Bäumchen steht in Licht und Schein. Wie mag das wohl gekommen sein? Jakob Loewenberg 1856 - 1929 |
Es öffnen sich die Flügel weiter Pforten,
Zu Bethlehem geboren Ist uns ein Kindelein, Das hab’ ich auserkoren, Sein eigen will ich sein. Eja, eja, Sein eigen will ich sein. In seiner Lieb’ versenken Will ich mich ganz hinab, Mein Herz will ich ihm schenken Und alles, was ich hab’. Eja, eja, Und alles, was ich hab’. O Kindelein, von Herzen Will ich dich lieben sehr: In Freuden und in Schmerzen, Je länger mehr und mehr. Eja, eja, Je länger mehr und mehr. Dazu dein’ Gnad’ mir gebe, Bitt’ ich aus Herzensgrund, Dass ich allein dir lebe Jetzt und zu aller Stund’. Eja, eja, Jetzt und zu aller Stund’. Friedrich Graf von Spree 1591 - 1635 |
Süße Mutter, sei gegrüßet!
Weihnachtsabend, Fest der Kleinen,
Ich habe bei Becherschimmer
An den Messias
An das Jesuskind Erstes Kind: Jesulein, ich liebe Dich, Süßes Kind im Krippelein; Schaue liebend auch auf mich, Holdes Kindelein. Ach, wer ist so arm wie Du, Und wie Du voll Not und Schmerz? Kindlein, doch zu süßer Ruh’ Biet’ ich Dir mein Herz. Nimm das zage gütig an, Das in Demut Dir sich naht, Und zu Deinem Thron hinan Leite seinen Pfad. Bist Du auch so klein und arm, Himmelskind im kalten Stall, Schlägt Dein Herz doch liebewarm Für die Menschen all. Jesulein, ich liebe Dich, Holdes Kind im Krippelein, Und ich will auch ewiglich Dankbar Dir mich weih’n. Zweites Kind: Zu Deinen Füßen knie ich hier, Und was ich habe, bring’ ich Dir. O lass es ganz Dein eigen sein, Und segne mich, o Jesulein. Es dienen dir die Engel all, Und doch ruhst Du im armen Stall. Mach’ mich wie Du so arm und klein, Und segne mich, o Jesulein. Du steigst von Deines Vaters Thron Und wirst für mich ein Menschensohn. O lass zu Deinem Dienst mich weih’n, Und segne mich, o Jesulein. Hedwig Dransfeld 1871 - 1925 |